Saugdruckregelung oder Spannungssteuerung
Mediumtemperaturregelung in Sekundärkreisen (Kühl-/Heizbetrieb) mithilfe eines X-tra-Moduls
Expansionsventilregelung eines Wärmetauschers für Sekundärkreise mithilfe eines X-tra-Moduls
Verschiedene Betriebsarten zur Ansteuerung von Verbundanlagen unterschiedlicher Bauart
Überwachung der Verdichter auf Betriebsrückmeldung und Störung mithilfe einer DIN-BL
Erweiterbar mit einer weiteren DCC-BL (Master-Slave)
Integrierter Betriebsstunden- und Schaltspielzähler je Verdichter
Verdichterpendelschutz und Verdichterstillstandsüberwachung
Notbetrieb und manuelle Ansteuerung der Verdichter
Verbundstillstandsüberwachung
Optimierter Grundlastwechsel und Zwangsgrundlastwechsel
Lastabwurf und Fastreturn über Digitaleingänge
Heißgasüberwachung, Sauggasüberwachung und Winterstartfunktion
Sollwertschiebung der Verdampfungstemperatur über Digitaleingang, Wurm-CAN-Kommunikationsbus (C-BUS) und Enthalpie
Sollwertschiebung der Mediumtemperatur über Digitaleingang und C-BUS
Dynamische Vor- und Rücklaufverzögerung
Automatische sowie manuelle Ansteuerung einer Solepumpe mithilfe eines X-tra-Moduls
Überwachung auf Pumpen- und Strömungsstörung
Verflüssigungsdruckregelung (stetig/stufig)
Sollwertschiebung der Verflüssigungstemperatur über Digitaleingang und Außentemperatur
Zyklische Zwangseinschaltung für Verflüssigerlüfter und Notbetrieb
Sperrmöglichkeit gegen Parameterverstellung (SAC – Security Access Control)
Klartextbezeichnung für jeden Parameter im Display, Sprache wählbar (DE/EN/FR)
BLUELINE-Bedienung
Direkter Anschluss eines CAN-USB an der Service-Buchse
Verbindung zum Wurm-System auch mit höheren Baudraten über C-BUS und FRIGODATA XP